(57) Es wird ein Druckwerk mit mehreren Typenträgern (12, 34) beschrieben, die an ihrer
Außenumfangsfläche in einem Bereich Drucktypen und in einem anderen Bereich Ablesetypen
(44) tragen. Die Drucktypen können durch Verdrehen der Typenträger (12, 34) in eine
Druckposition gebracht werden. Eine einen Betätigungsknopf (32) enthaltende Einstellanordnung
(32, 20, 24) kann mit jedem der Typenträger (12, 34) zu dessen Verdrehen in eine Antriebsverbindung
gebracht werden. Anschlagmittel (100, 102, 104, 106, 110) begrenzen den Verdrehweg
der Typenträger (12, 34). Federnde Rastelemente (96) halten den Betätigungsknopf (32)
mit einem durch ihre Federhärte bestimmten Rastmoment gegen ein Verdrehen relativ
zu dem mit der Einstellanordnung (32, 20, 24) in Antriebsverbindung stehenden Typenträger
(12, 34) fest, wobei das Rastmoment größer als das zum Verdrehen der Typenträger (12,
34) erforderliche Drehmoment ist. Mit den Rastelementen (96) kann ein Einstellglied
(112) zur Beeinflussung der Federhärte der Rastelemente (96) in Eingriff gebracht
werden.
|

|