(57) Strichziehvorrichtung an Schreibmaschinen zum Ziehen von waagerechten und senkrechten
Linien sind schon mehrfach bekannt. Die Tatsache, daß sie in der Praxis kaum anzutreffen
sind, dürfte genügend beweisen, daß sie sich nicht bewährt haben bzw. den Schreibvorgang
zu sehr behinderten. Dieser Nachteil wird durch eine Aufzeichnungsvorrichtung mit
einem längs eines Aufzeichnungsträgers bewegbaren Schlitten vermieden, auf dem neben
dem Druckkopf (21) ein Schreibstift bestückter XY-Aufzeichnungsmechanismus mit auf
dem Schlitten (3) angeordnet ist, dessen Schreibstifte (31, 32) durch eine Steuervorrichtung
aus einer Rast- in die Arbeitsstellung mit dem Aufzeichnungsträger (1) bringbar sind.
In vorteilhafter Weiterbildung ist der Aufzeichnungsmechanismus auswechselbar an
der austauschbaren Farbbandkassette (13) mit den Fabbandspulen (14, 20) angeordnet.
Der Aufzeichnungsmechanismus hat einen einfachen und billigen Aufbau und ist leicht
einzustellen. Das Einstellen der Schreibstifte (31, 32) erfolft durch die Bewegung
des Schlittens (3) über die beiden Randstellungen hinaus. Durch Anschlagen des Schiebeteils
(44) mit den Schreibstiften (31, 32) gegen eine der Seitenwände (47, 48) wird das
Schiebeteil (44) auf dem Schlitten (3) entsprechend verschoben. Hierbei wird der jeweils
gewünschte farbige Schreibstift schnell und einfach in die rastbare Arbeitsstellung
genbracht.
|

|