|
(11) | EP 0 264 606 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Kombinationssack aus einem Aussen-und Innensack |
(57) Der Kombinationssack (10) besteht aus einem Außensack (20) und aus einem aus Folienmaterial
in Form eines Flachsacks ausgebildeten Innensacks zur Aufnahme eines flüssigen oder
pastösen Guts, wobei wenigstens das eine geschlossene Ende des Innensacks (11) in
den Boden (30) des Außensacks (20) mit eingefaltet und befestigt ist. Um die Anwendungsmöglichkeiten
eines solchen Kombinationssacks zu erweitern, wird vorgeschlagen, den Außensack (20)
im Bereich des Sackbodens (30) mit einem Lochausschnitt (24) zu versehen, dem eine
Öffnung (25) im Endbereich des Innensacks (11) sowie eine Tülle (40) zugeordnet sind.
Die Tülle (40) besteht aus einem Rohrstück (41) mit einerends einem insbesondere
lösbaren Verschluß (44) und andererseits vorzugsweise einem Flansch (42). Der Tüllenflansch
(42) wird um die Öffnung (25) des Innensacks (11) herum flüssigkeitsdicht befestigt
und der Tüllenverschluß (44) ragt durch den Lochausschnitt (24) des Außensacks (20)
nach außen. |