(19)
(11) EP 0 264 842 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.03.1989  Patentblatt  1989/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.04.1988  Patentblatt  1988/17

(21) Anmeldenummer: 87115127.0

(22) Anmeldetag:  16.10.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4C10M 105/36, C10M 111/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE FR GB IT SE

(30) Priorität: 18.10.1986 DE 3635490

(71) Anmelder: BASF Aktiengesellschaft
67063 Ludwigshafen (DE)

(72) Erfinder:
  • Mach, Helmut, Dr.
    D-6900 Heidelberg (DE)
  • Vogel, Hans-Henning, Dr.
    D-6710 Frankenthal (DE)
  • Jahn, Juergen, Dr.
    D-6700 Ludwigshafen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verwendung von Carbonsäureestern in voll- oder teilsynthetischen Schmiermitteln und Schmiermittel, die diese Ester enthalten


    (57) Vorgeschlagen wird die Verwendung von aliphatischen oder aromatischen Polycarbonsäureestern der allgemeinen Formel I


          (RO-)y-X--OR      (I)
    worin X einen geradkettigen oder verzweigten Alkylenrest oder einen Arylenrest darstellt, R einen von der Oxierung eines n-Buten-Oligomers herrührenden Rest bedeutet und y für 1 oder 2 steht,
    einzeln oder in Mischung in voll- oder teilsynthetischen Schmiermitteln.










    Recherchenbericht