(19)
(11) EP 0 264 868 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.03.1989  Patentblatt  1989/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.04.1988  Patentblatt  1988/17

(21) Anmeldenummer: 87115220.3

(22) Anmeldetag:  17.10.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B21B 45/02, B21B 1/18, C21D 9/52
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE FR GB IT SE

(30) Priorität: 20.10.1986 DE 8627940 U

(71) Anmelder: SMS SCHLOEMANN-SIEMAG AKTIENGESELLSCHAFT
D-40237 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Müller, Hubert
    D-4048 Grevenbroich 1 (DE)
  • Schlanzke, Claus
    verstorben (DE)
  • Svejkovsky, Ulrich
    D-5600 Wuppertal 12 (DE)
  • Feldmann, Hugo, Dr.
    D-5110 Alsdorf-Warden (DE)

(74) Vertreter: Grosse, Dietrich, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte HEMMERICH-MÜLLER-GROSSE-POLLMEIER-MEY Hammerstrasse 2
57072 Siegen
57072 Siegen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Fein- oder Mittelstahlstrasse


    (57) Um in einer Fein- bzw. Mittelstahlstraße ein Walzgut vorteilhaften Gefüges und damit verbesserter mechanischer Eigenschaften zu erreichen werden der Fertigstaffel der Fein- oder Mittelstahlstraße und/oder einer durch die letzten Gerüste der Fertigstaffel gebildeten Fertig­gruppe mindestens eine Wasserkühlstrecke vorgeordnet. Zweckmäßig ist dieser Wasserkühlstrecke eine Ausgleichs­strecke nachgeordnet, welche eine Angleichung der Kern- und Außentemperaturen des Walzgutes vor Eintritt in die Fertigstaffel bzw. deren letzte Gerüste ermöglicht.







    Recherchenbericht