(19)
(11) EP 0 264 950 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.12.1989  Patentblatt  1989/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.04.1988  Patentblatt  1988/17

(21) Anmeldenummer: 87115544.6

(22) Anmeldetag:  23.10.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B65D 33/16, B31B 1/90, B31B 1/98
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 24.10.1986 DE 3636205
24.10.1986 DE 8628367 U
11.11.1986 DE 8630179 U

(71) Anmelder: STIEGLER GMBH MASCHINENFABRIK
D-73635 Rudersberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Wagner, Robert
    D-5210 Troisdorf-Sieglar (DE)

(74) Vertreter: Müller-Gerbes, Margot, Dipl.-Ing. 
Friedrich-Breuer-Strasse 112
53225 Bonn
53225 Bonn (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Sack aus thermoplastischer Kunststoffolie sowie Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Herstellen der Säcke aus Folienschläuchen


    (57) Die Erfindung beschreibt ein Verfahren und eine Vorrichtung zum kontinuierlichen Herstellen von Packsäcken aus einer Folienschlauchbahn aus thermoplastischem Kunststoff, bei dem kontinuierlich ein reißfestes Verschlußband (7) in Längs­erstreckung entlang einer für das Bilden der Sacköffnung bestimmten Seitenkante der Schlauchbahn mit mindestens einer Schlauchbahnseite haftfest verbunden wird und parallel un­mittelbar neben dem haftfest aufgebrachten Verschlußband innenliegend verlaufend mindestens eine Schlauchbahnseite mit einer Perforationslinie (8) ausgebildet wird und dann die Schlauchbahn rapportmäßig quer und/oder kontinuierlich längs geschweißt und wahlweise die Schweißnähte getrennt bzw. neben den Schweißnähten abgeschnitten wird, wodurch Säcke (10) mit Seitennaht und/oder Bodennaht erhalten werden, die mit einem längs der Sacköffnung (12) abreißbarem Verschluß­band ausgerüstet sind und die Säcke ggf. nach Faltung in Sackpacken gestapelt und zu Displayverpackungen abgepackt werden .







    Recherchenbericht