(19)
(11) EP 0 265 419 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.05.1990  Patentblatt  1990/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.04.1988  Patentblatt  1988/17

(21) Anmeldenummer: 87890228.7

(22) Anmeldetag:  14.10.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E01F 8/00, E04B 1/82
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE FR GB IT LI LU NL

(30) Priorität: 21.10.1986 AT 2788/86

(71) Anmelder: Reedal-Entwicklungs- und Lizenzvergabe G.m.b.H.für Kunststofferzeugnisse
Lübeck (DE)

(72) Erfinder:
  • Koschorrek, Max
    D-5020 Salzburg (DE)

(74) Vertreter: Hübscher, Heiner, Dipl.-Ing. et al
Spittelwiese 7
4020 Linz
4020 Linz (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Lärmschutzwand


    (57) Eine Lärmschutzwand (1) setzt sich aus einer massiven Wandschale (2) und einer nachgiebigen Vorsatzschale (3) zusammen.
    Um eine hochwirksame Lärmschutzwand (1) rationell errichten zu können, besteht die mit Abstand vor der Wandschale (2) verlaufende Vorsatzschale (3) aus Kunst­stoffhalmbahnen (3a), die an Träger-Drähten, vorzugs­weise einem Drahtgitter (3b) befestigt sein können.







    Recherchenbericht