(19)
(11) EP 0 265 608 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.08.1990  Patentblatt  1990/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.05.1988  Patentblatt  1988/18

(21) Anmeldenummer: 87111733.9

(22) Anmeldetag:  13.08.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F42B 12/58
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 04.09.1986 DE 3630082

(71) Anmelder: Bayern-Chemie Gesellschaft für flugchemische Antriebe mit beschränkter Haftung
84544 Aschau (DE)

(72) Erfinder:
  • Vockensperger, Hubert
    D-8152 Feldkirchen-Westerham (DE)
  • Hieble, Franz
    D-7910 Neu-Ulm (DE)
  • Gebhardt, Robert
    D-8011 Poing (DE)

(74) Vertreter: Frick, Gerhard, Dipl.-Ing. 
Daimler-Benz Aerospace AG Patente Postfach 80 11 09
81663 München
81663 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Ausstossen von Behältern, insbesondere von Munition


    (57) Eine Vorrichtung zum Ausstoßen von Munitionsbehältern (3) aus einem Gefechtskopf (1) quer zur Gefechtskopflängsachse (5) weist einen Balg (4) auf, der die Munitionsbehälter (3) in konkaven Taschen (6) aufnimmt. Der Balg (4) wird durch einen Gasgenerator (7) bestehend aus einem sich entlang der Längsachse (5) ersteckenden gasdurchlässigen Rohr (8) aufgeblasen. Um eine möglichst große Variations­breite des Abgangsverhaltens der Munitionsbehälter (3) zu erzielen, ist die Treibladung (12) des Gasgenerators (7) teilchenförmig ausgebildet, wobei sich wenigstens eine Anzündschnur (10, 10ʹ) entlang der Längsachse des Rohres (8) erstreckt, um die eine Partikel-Anzündmischung (11) angeordnet ist, so daß die heißen Partikel beim Abbrennen der Anzündmischung (11) zwischen die Teilchen der Treibladung (12) gedrückt werden. Eine Verdämmung (9) dient zum Aufbau des für das Abbrennen der Treibladung (12) erforderlichen Anfangsdrucks.







    Recherchenbericht