(19)
(11) EP 0 265 707 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
17.08.1988 Bulletin 1988/33

(43) Date of publication A2:
04.05.1988 Bulletin 1988/18

(21) Application number: 87114398

(22) Date of filing: 02.10.1987
(84) Designated Contracting States:
AT CH DE FR GB LI

(30) Priority: 27.10.1986 DE 3636479

(71) Applicant: Förder- und Anlagentechnik GmbH
 ()

(72) Inventors:
  • Becker, Norbert
     ()
  • Gross, Michael, Dipl.-Ing.
     ()

   


(54) Method of and device for thermo-mechanical regeneration of bulk goods especially foundry returned sand


(57) Als Altsand anfallenden Formsand auf­bereiten und von Binderresten befreien, daß er unbe­schränkt wie Neusand einsetzbar ist.
Um dieses Ziel durch thermo-mechanische Regenerierung zu erreichen, wird der Altsand in vorgegebener, relativ ge­ringer Schichthöhe (10) in einem Wirbelschichtofen (8) auf eine 500°C, vorteilhaft 750°C überschreitende Temperatur er­hitzt. Durch die Durchwirbelelung des beheizten Altsandes, zweckmäßig unterstützt durch starke Vibrationen des tragenden Untergrundes, wird zusäztlich zur thermischen Zerstörung der umhüllenden Binderanteile eine mechanische Befreiung der Sandkörner von umhüllenden Binderresten erreicht. Mittels eines Zwangsaustrages bzw. durch entsprechende Vibrationen (11) oder mittels eines Kratzförderers, wird ein gleichmäßiger Durchsatz bei gleichbleibender Schichthöhe erreicht, die durch zusätzlich eingebaute Stege (13) stabili­sierbar ist, so daß die gewünschte Arbeitsweise gesichert ist. Mittels vor- und nachgeschalteter Wärmetauscher (35) läßt sich der Energiebedarf gering halten, während eine entspre­chend hohe Verbrennungstemperatur die Zerstörung der Binder­reste ebenso sichert wie das Entstehen einfacher, die Umwelt nicht belastender Oxidationsprodukte.







Search report