(57) Bei einem Wärmespeichergerät mit einem in einem Gerätegehäuse (1) zugeordneten Speicherkern
(3), der von einer Wärmeisolierung (2) umgeben ist, befindet sich in einem Raum seitlich
neben dem Speicherkern (3) ein Walzengebläse. Sein Ausblasstutzen (8) ist an einem
unter dem Speicherkern (3) verlaufenden Luftverteilkanal (28) angeschlossen, der nach
oben in Entladeluftkanäle (36,12) und in waagrechter Richtung über eine Bypaßklappe
(29) in eine Luftmischkammer (25) übergeht. Um einen einfachen, flachen und niedrigen
Gerätegehäuseaufbau zu erreichen, ist zwischen dem Ausblasstutzen (8) und dem Luftverteilkanal
(28) ein hinter der Speicherkern (3) angeordneter Luftleitkanal (10) vorgesehen, der
von oben und hinten in den Luftverteilkanal (28) mündet. Die Achse (6) des Walzengebläses
(5) verläuft senkrecht.
|

|