(19)
(11) EP 0 265 920 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.10.1989  Patentblatt  1989/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.05.1988  Patentblatt  1988/18

(21) Anmeldenummer: 87115810.1

(22) Anmeldetag:  28.10.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F24H 7/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR LI

(30) Priorität: 29.10.1986 DE 3636741

(71) Anmelder: KÜPPERSBUSCH AKTIENGESELLSCHAFT
D-4650 Gelsenkirchen (DE)

(72) Erfinder:
  • Feldmann, Aloys, Ing,(grad.)
    D-4270 Dorsten 12 (DE)

(74) Vertreter: Blumenthal, Walter 
Talmühle 3
D-61381 Friedrichsdorf
D-61381 Friedrichsdorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Wärmespeichergerät


    (57) Bei einem Wärmespeichergerät mit einem in einem Gerätegehäuse (1) zugeordneten Speicherkern (3), der von einer Wärmeisolierung (2) umgeben ist, befindet sich in einem Raum seitlich neben dem Speicherkern (3) ein Walzengebläse. Sein Ausblasstutzen (8) ist an einem unter dem Speicherkern (3) verlaufenden Luftverteilkanal (28) angeschlossen, der nach oben in Entladeluftkanäle (36,12) und in waagrechter Richtung über eine Bypaßklappe (29) in eine Luft­mischkammer (25) übergeht. Um einen einfachen, flachen und niedrigen Gerätegehäuseaufbau zu erreichen, ist zwischen dem Ausblasstutzen (8) und dem Luftverteilkanal (28) ein hinter der Speicherkern (3) angeordneter Luftleitkanal (10) vorgesehen, der von oben und hinten in den Luftverteilkanal (28) mündet. Die Achse (6) des Walzengebläses (5) verläuft senkrecht.







    Recherchenbericht