(19)
(11) EP 0 266 309 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.08.1989  Patentblatt  1989/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.05.1988  Patentblatt  1988/18

(21) Anmeldenummer: 87810581.6

(22) Anmeldetag:  08.10.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B07C 5/36
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 31.10.1986 CH 4316/86

(71) Anmelder: VARICOLOR AG
FL-9496 Balzers (LI)

(72) Erfinder:
  • Sandi, Roland
    CH-6045 Meggen (CH)

(74) Vertreter: Bosshard, Ernst 
Schulhausstrasse 12
8002 Zürich
8002 Zürich (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Apparat zur Abscheidung von Fremdkörpern, insbesondere Metallteilen aus rieselfähigem Material


    (57) In einem Fallrohr (5) unterhalb eines Schüttgut-Trichters (18) befinden sich Schikanen in Form von Prallblechen (3, 4). Diese sind zur Vertikalen nach entgegengesezten Rich­tungen geneigt und befinden sich übereinander. Dadurch wird das von oben her zugeführte Schüttgut durch diese Prallbleche in seiner Fallbewegung verzögert. Wenn ein Detektor (12) im Schüttgut einen Fremdkörper feststellt, bewirkt dies über elektrische Steuerorgane eine Bewegung des Abscheidblockes (2) durch ein pneumatisches oder elektrisches Hubaggregat (13) und zugleich einen Abschluss der Zufuhröffnung durch ein Absperrorgan (8).
    Als Folge der Verminderung der Fallgeschwindigkeit mittels der Prallbleche (3, 4) im Fallrohr (5) ist eine wesentlich geringere Bauhöhe des Apparates möglich.







    Recherchenbericht