(19)
(11) EP 0 266 311 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.08.1989  Patentblatt  1989/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.05.1988  Patentblatt  1988/18

(21) Anmeldenummer: 87810616.0

(22) Anmeldetag:  26.10.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B41M 5/124, B41M 5/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 31.10.1986 CH 4313/86
16.01.1987 CH 158/87

(71) Anmelder: CIBA-GEIGY AG
4002 Basel (CH)

(72) Erfinder:
  • Zink, Rudolf
    CH-4106 Therwil (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Fluoranfarbbildnergemisch und seine Verwendung in Aufzeichnungsmaterialien


    (57) Fluoranfarbbildnergemische, die aus mindestens

    (a) einer Fluoranverbindung der Formel

    (b) einer Fluoranverbindung der Formel

    bestehen, in denen
    R₁, R₃ und R₄, Wasserstoff, Halogen, Niederalkyl oder Niederalkoxy,
    R₂ Halogen, Niederalkyl oder Niederalkoxy,
    X₁, X₂, Y₁ und Y₂ Wasserstoff, unsubstituiertes oder durch Halogen, Hydroxy, Cyano oder Niederalkoxy substituiertes Alkyl, Cycloalkyl, Aryl oder Aralkyl
    X₃ und Y₃, Wasserstoff, unsubstituiertes oder durch Halogen, Hydroxy, Cyano oder Niederalkoxy substituiertes Alkyl, Cycloalkyl, Aryl oder Aralkyl,
    X₄ und Y₄, unsubstituiertes oder durch Halogen, Hydroxy, Cyano oder Niederalkoxy substituiertes Alkyl, Cycloalkyl oder Aralkyl oder
    (X₁ und X₂), (X₃ und X₄), (Y₁ und Y₂) und (Y₃ und Y₄), je zusammen mit dem gemeinsamen Stickstoffatom einen fünf- oder sechsgliedrigen heterocyclischen Rest bedeuten und die Ringe
    A und B substituiert oder unsubstituiert sind,
    entwickeln in Aufzeichnungssystemen farbstarke und stabile Färbungen und eignen sich insbesondere für schwarze Aufzeichnungen.





    Recherchenbericht