(19)
(11) EP 0 266 623 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.01.1990  Patentblatt  1990/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.05.1988  Patentblatt  1988/19

(21) Anmeldenummer: 87115366.4

(22) Anmeldetag:  21.10.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B21D 37/04, B21D 28/34
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 04.11.1986 DE 3637487

(71) Anmelder: Firma Muhr und Bender
D-57439 Attendorn (DE)

(72) Erfinder:
  • Jung, Wilhelm, Dipl.-Ing.
    D-5960 Olpe (DE)

(74) Vertreter: Gesthuysen, Hans Dieter, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Gesthuysen, von Rohr & Weidener, Postfach 10 13 54
D-45013 Essen
D-45013 Essen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Oberer Werkzeugträger für eine Stanze od. dgl.


    (57) Dargestellt und beschrieben ist ein oberer Werkzeugträger für eine Stanze mit Stanzwerkzeug, Trägerkörper und Verschlußtopf, wobei der Verschlußtopf einen feststehenden Innentopf und einen um die Längsachse des Stanzwerkzeugs gegenüber dem Innentopf drehbaren, den Innentopf umfassenden Außentopf auf­weist, der Innentopf einen seitlichen Einschubschlitz für das Stanzwerkzeug aufweist, das eingeschobene Stanzwerkzeug in einer Ebene quer zur Längsachse des Stanzwerkzeugs an drei Seiten umgibt und eine dreiseitige Führung für das Stanzwerkzeug bildet, der Außentopf einen seitlichen Einschubschlitz für das Stanzwerkzeug aufweist, das eingeschobene Stanzwerkzeug nach Drehung ge­genüber dem Innentopf in der Ebene quer zur Längsachse an der vierten Seite umfaßt und die Führung des Stanzwerkzeugs schließt und die der offenen Seite gegenüberliegende Führungsfläche am Innentopf und die die offene Seite am Innentopf schließende Führungsfläche am Außentopf kreisbogenförmig ausgebil­det sind, bei dem die Kreisbogenmittelpunkte der Führungsflächen nicht zu­sammenfallen, sondern um ein bestimmtes Maß - Exzentrizität - auseinanderliegen, nämlich der Kreisbogenmittelpunkt der Führungsfläche am Außentopf auf der von der offenen Seite des Innentopfs abgewandten Seite des Kreisbogenmittelpunkts der Führungsfläche am Innentopf liegt.





    Recherchenbericht