(19)
(11) EP 0 267 516 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.11.1989  Patentblatt  1989/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.05.1988  Patentblatt  1988/20

(21) Anmeldenummer: 87116121.2

(22) Anmeldetag:  03.11.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B27N 3/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
FR GB IT SE

(30) Priorität: 14.11.1986 DE 3639061

(71) Anmelder: Held, Kurt
D-78647 Trossingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Held, Kurt
    D-78647 Trossingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Vorrichtungen zur Herstellung von Holzwerkstoffplatten


    (57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Holzwerk­stoffplatten, bei dem Holzwerkstoffteilchen mit einem härterfreien Bindemittel beleimt, anschließend zu einem Vlies gestreut und dann verpreßt werden. Während der Verdichtungsphase wird in der Presse ein saurer oder basischer Härter in gasförmiger Phase oder in einer binären Phase mit einem gasförmigen Trägermittel über die Oberflä­chen des Vlieses und/oder direkt in das Innere des Vlieses zuge­geführt. Die dieses Verfahren verwirklichenden Vorrichtungen arbei­ten entweder mit einer kontinuierlichen Doppelbandpresse (1) oder einer diskontinuierlichen Ein- bzw. Mehretagenpresse. Die Doppelbandpres­se besitzt zwei Preßbandanordnungen (22, 23), auf deren Innenseite der Här­ter in der keilförmigen Einlaufzone (24) über Zuführungen geleitet wird. In der Preßbandanordnung sind auf die Außenseite reichende Öffnungen angebracht, durch die der Härter auf die Oberflächen des Vlieses ge­langt. In den Preßplatten der diskontinuierlichen Pressen sind Boh­rungen zur Zuführung des sauren oder basischen Härters angebracht, von denen vertikale Öffnungen zu den dem Vlies zugewandten Preßplat­tenoberflächen abgehen.







    Recherchenbericht