|
(11) | EP 0 267 568 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Schaltungsanordnung mit einem Schutzwiderstand zur Strombegrenzung bei Röntgenstrahlern |
(57) Der Schutzwiderstand (S) ist in oder an dem Strahler (RS) angeordnet, um im Überschlagsfall
auch den aus der Kabelkapazität (C) des Hochspannungskabels (HK) zwischen Röntgengenerator
(HE) und Röntgenstrahler (RS) herrührenden Strom zu begrenzen. Die Erfindung wird bei technischen Röntgeneinrichtungen angewandt, bei denen der Röntgenstrahler über ein bis zu 10 m langes Hochspannungskabel an den Röntgengenerator angegeschlossen ist. |