(19)
(11) EP 0 268 084 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.05.1989  Patentblatt  1989/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.05.1988  Patentblatt  1988/21

(21) Anmeldenummer: 87115197.3

(22) Anmeldetag:  17.10.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F01B 13/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 20.11.1986 DE 8631073 U

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Lechner, Egon, Dr.-Ing.
    D-7141 Beilstein (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Radialkolbenmaschine


    (57) Die Radialkolbenmaschine hat einen Zylinderkörper (6), der auf einem gehäusefesten Steuerzapfen (5) rotiert. Im Zylinderkörper sind meh­rere radial verlaufende Bohrungen (7) ausgebildet, in denen Kolben (8) gleiten, die sich über Gleitschuhe (9) auf der Fuhrungsfläche eines Hubrings (11) abstützen. Die Gleitschuhe werden durch Halte­ringe (12, 13) in stetigem Kontakt mit der Fuhrungsfläche gehalten. Am Außenumfang der Halteringe sind Durchgänge (22) ausgebildet, über welche der Bereich an der Gleitschuhsohle mit dem Inneren der Maschine in Verbindung steht, z. B. über Längsnuten (25; 26), die sich in den dem Zylinderkörper zugewandten Seitenflächen befinden. Die Halteringe bestehen aus einem gefüllten Kunststoff, z. B. glas­faser- oder kohlefaserverstärkt, der hohe Festigkeit und einen ge­ringen Wärmedehnungskoeffizienten aufweist. Die Durchgänge am Außen­umfang sind so ausgebildet, daß ein gutes Laufverhalten gegenüber dem Laufpartner erreicht und kein Verschleiß hervorgerufen wird.







    Recherchenbericht