(19)
(11) EP 0 268 285 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.02.1991  Patentblatt  1991/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.05.1988  Patentblatt  1988/21

(21) Anmeldenummer: 87117034.6

(22) Anmeldetag:  19.11.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4G06F 15/16, G06F 9/44
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 20.11.1986 DE 3639571

(71) Anmelder:
  • Alcatel SEL Aktiengesellschaft
    D-70435 Stuttgart (DE)

    DE 
  • ALCATEL N.V.
    NL-1077 XX Amsterdam (NL)

    BE CH ES FR GB IT LI NL SE AT 

(72) Erfinder:
  • Kopp, Dieter
    D-7152 Hemmingen (DE)
  • Hörmann, Thomas
    D-7141 Grossbottwar (DE)
  • Ackermann, Uwe
    D-7149 Freiberg a.N. (DE)

(74) Vertreter: Gähr, Hans-Dieter, Dipl.-Ing. (FH) et al
Alcatel SEL AG Patent- und Lizenzwesen Postfach 30 09 29
D-70449 Stuttgart
D-70449 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Schaltungsanordnung zum Urladen eines Zweitrechners


    (57) Ein Zweitrechner (RE2) ist über einen gemeinsamen Speicher (M) mit einem Hauptrechner (RE1) verbunden.
    Zum Urladen des Zweitrechners (RE2) ist ein Urladeprogramm in einem Massenspeicher (MSP) des Hauptrechners (RE1), anstelle wie üblich in einem Startroutinespeicher, abgelegt.
    Der Hauptrechner (RE1) lädt das Urladeprogramm in den gemeinsamen Speicher (M), legt einen Wiederanlaufbefehl an eine Zentraleinheit (CPU2) des Zweitrechners (RE2) an und steuert dann eine Speicherzugriffslogik (SZL) derart an, daß alle von der Zentraleinheit (CPU2) kommenden Programmspeicherzugriffsbefehle so lange auf den Teil des gemeinsamen Speichers (M) umgeleitet werden, in dem das Urladeprogramm abgespeichert ist, bis der Zweitrechner (RE2) das Urladeprogramm ausgelesen hat. Dann erhält die Speicherzugrifflogik (SZL) von der Zentraleinheit (CPU2) ein Quittungssignal, wodurch die Speicherzugriffslogik (SZL) alle weiteren Programmspeicherzugriffsbefehle der Zentraleinheit (CPU2) an einen Programmspeicher (MP2) des Zweitrechners (RE2) leitet.







    Recherchenbericht