(19)
(11) EP 0 268 860 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.01.1990  Patentblatt  1990/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.06.1988  Patentblatt  1988/22

(21) Anmeldenummer: 87115803.6

(22) Anmeldetag:  28.10.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4A45D 19/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI NL SE

(30) Priorität: 26.11.1986 DE 3640352

(71) Anmelder: Bussmeier, Leo
D-48268 Greven (DE)

(72) Erfinder:
  • Bussmeier, Leo
    D-48268 Greven (DE)

(74) Vertreter: Schulze Horn, Stefan, Dipl.-Ing. M.Sc. 
Goldstrasse 50
48147 Münster
48147 Münster (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zur Handhabung von Flüssigkeiten für die Behandlung der Haare und für dergleichen Anwendung


    (57) 

    1. Vorrichtung zur Handhabung von Flüssigkeiten für die Behandlung der Haare und für dergleichen An­wendung.

    2.1. Bei einer schon vorgeschlagenen entsprechenden Vorrichtung ist eine zweihändige Bedienung erforder­lich. Außerdem ist das Anwendungsgebiet der Vor­richtung begrenzt. Die weiterentwickelte Vorrichtung soll eine einhändige Bedienung ermöglichen und für weitere Anwendungsgebiete verwendbar sein.

    2.2. Die neue Vorrichtung besitzt ein als handhaltbarer Griffkörper ausgebildetes Gehäuse (6), in welchem zumindest die Pumpe (1) mit ihrem Antriebsmotor (5) untergebracht ist und wobei ansaugseitig an die Pumpe (1) ein flexibler Ansaugschlauch (30) ange­schlossen ist. Vorzugsweise ist dabei vorgesehen, daß in dem Gehäuse (6) eine Drehzahlregelungsein­richtung (17) für den Motor (5) der Pumpe (1) mit einem gehäuseaußenseitigen, eine Drehzahlverände­rung des Motors (5) durch die das Gehäuse (6) haltende Hand erlaubenden Betätigungsorgan (35) angeordnet ist.

    2.3. Die Vorrichtung ist einhändig bedienbar und damit einfach handhabbar. Mit ihren auswechselbaren Flüs­sigkeitsaustrittsorganen ist sie vielseitig verwend­bar, so z. B. für Zwecke der Haarbehandlung und -pflege oder der pflegenden oder medizinischen Behandlung der Haut.









    Recherchenbericht