(57) Eine Hubkipp- oder Kippvorrichtung zum Entleeren von Behältern mit im wesentlichen
dreieckförmiger Greif- und Tragplatte 12 für den Behälter 55 kann zum sicheren Aufnehmen
des Behälters 55 dahingehend verbessert werden, daß die Greif- und Tragplatte 12
über mindestens eine Gelenkanordnung 36 mit zugeordneter Rückstelleinrichtung und
Blockiereinrichtung derart begrenzt beweglich mit einem Greifarm 37 verbunden ist,
daß bei Bewegen des Greifarmes 37 in seine Normal-Ausgangsstellung zum Entleervorgang
auch die Greif- und Tragplatte 12 bezüglich des Greifarmes 37 in eine festgelegte
Normal-Ausgangsstellung für den Entleervorgang gebracht und in dieser Stellung blockiert
wird. Dazu kann die Greif- und Tragplatte 12 einerseits beispielsweise über Gelenkhebel
und Rückstellfeder beweglich mit einem Querträger 21a, 21b verbunden und mittels
beispielsweise einer Nockenanordnung für gleichzeitige vertikale Verschiebebewegung
und Bei- und Abschwenkbewegung bezüglich des Querträgers geführt sein, und zwar derart,
daß die Greif- und Tragplatte in unbelastetem Zustand mit ihrer Spitze dem aufzunehmenden
Behälter entgegengerichtet und beim Absenken in die Normal-Ausgangsstellung für Entleervorgang
bezüglich des Querträgers herangeschwenkt wird. Andererseits kann stattdessen oder
zusätzliche dazu ein die Greif- und Tragplatte 12 tragender Querträger 21a, 21b über
eine um eine vertikale Achse begrenzt drehbare Konsole an dem Greifarm 37 angebracht
sein, um die Greif- und Tragplatte 12 bezüglich des Greifarmes 37 schwenkbar und nach
vorn und rückwärts begrenzt beweglich zu machen, um auf diese Weise beim Heranbringen
der Greif- und Tragplatte an einen Behälter Stöße zu vermeiden. Diese begrenzte Beweglichkeit
hat besondere Bedeutung für das Aufnehmen und Entleeren von Großbehältern oder zweier
nebeneinanderstehender kleinerer Behälter. Hierzu kann der Querträger 21a, 21b in
Art eines zweiarmigen Hebels an der Konsole 36 gelagert sein und auf jedem Hebelarm
eine Greif- und Tragplatte 12 tragen.
|

|