|
(11) | EP 0 268 909 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren zur Bildung von Kanälen in Gusskörpern für das Durchleiten von Medien zur Temperaturbeeinflussung sowie Gusskörper zur Verwendung als temperaturbeaufschlagtes Bauteil oder Werkzeug |
(57) Nach der vorliegenden Erfindung werden die Kanäle eines Gußkörpers (3) für die Durchleitung
von Medien (7, 8) zur Temperaturbeeinflussung des Gußkörpers (3) beim Gießen, während
der Erstarrung, der weiteren Abkühlung und späteren Verwendung während des Gießvorganges
gebildet, wobei die Kanäle als später zu entfernendes Rohrsystem (4) im Hohlraum (2)
der Gußform (1) vor dem Gießvorgang verlegt werden. Während des Gießvorganges wird
das Rohrsystem (4) von Kühlmitteln (7, 8) durchströmt und während oder nach der Erstarrung
des Gußkörpers (3) entfernt. Zur Entfernung des Rohrsystems (4) wird dieses geschmolzen
und die Schmelze des Rohrwerkstoffes z.B. mittels Druckluft ausgetrieben oder auf
chemischem Wege aufgelöst und entfernt. Das im Gußkörper (3) befindliche und später
zu entfernende Rohrsystem (4) besteht dabei zweckmäßigerweise aus einem niedriger
als der Gußkörper (3) schmelzenden Material. Zum Beispiel können bei Stahlguß für
die Kühlrohre Kupfer und bei Kupferguß Aluminium verwendet werden, aber auch beliebige
andere Materialkombinationen. |