(57) Die Sonnen- und/oder Wetterschutzüberdachung hat ein Tuch (3), das auf eine rohrförmige
Tuchwelle (2) auf- bzw. von dieser abwickelbar ist und dessen vordere nicht an der
Tuchwelle (2) gehaltene Kante an einem in seitlichen Führungsschienen (1) gleitenden
Ausfallprofil (4) befestigt ist, an dem das Tuch (3) ständig spannende und in die
Ausfallstellung ziehende Zugorgane (5) angreifen, die über eine sich durch die Tuchwelle
(2) erstreckende Antriebswelle (9) betätigbar sind. Die Tuchwelle (2) ist in Aufwickelrichtung
mit der Antriebswelle (9) über eine erste Bremseinrichtung (21,24,25), die mittels
einer in Aufwickelrichtung sperrenden ersten Kupplung (20) drehbar auf der Antriebswelle
(9) gelagert ist, und in Abwickelrichtung mit einem ihrer Lager (1, 15) über eine
zweite Bremseinrichtung (23,26,27) Kraftschlüssig verbunden, deren Bremskraft größer
als diejenige der ersten Bremseinrichtung (21,24,25) ist und die mittels einer in
Abwickelrichtung sperrenden zweiten Kupplung (22) drehbar zur Tuchwelle (2) gelagert
ist. Die Kraftübertragung zwischen der Antriebswelle (9) und den Zugorganen (5) ist
formschlüssig. Beim Aufwickeln des Tuches (3) werden die Zugorgane (5) mit einer
Geschwindigkeit zurückgeführt, die geringer als die Umfangsgeschwindigkeit der Tuchwelle
(2) ist.
|

|