(57) Ein Heftkopf (1) für eine Drahtheftmaschine enthält eine neben dem Heftgut gehalterte
Führungseinrichtung (7) für eine darin längsverschieblich geführte Klammerführung
(9), die beim Einschlagen der Klammer (3) in ihrem Arbeitshub auf das Heftgut (2)
zu- und anschließend in ihrem Leerhub von diesem wegbewegbar ist. In der Klammerführung
(9) ist längsverschieblich der Klammertreiber (18) angeordnet, der zum Austreiben
der von der Klammerführung (9) gehaltenen und in dieser geführten Klammer (3) und
zum Einschlagen der Klammer (3) in das Heftgut (2) in seinem Arbeitshub ebenfalls
auf das Heftgut (2) zu- und anschließend in dem Leerhub von dem Heftgut (2) wegbewegbar
ist. Eine Antriebseinrichtung (45, 48) mit einer Kurbelgetriebeeinrichtung (33) erzeugt
die zum Einschlagen der Klammer (3) notwendigen synchronisierten Bewegungen der Klammerführung
(9) und des Klammertreibers (18). Damit die Klammer nicht vorzeitig aus der Klammerführung (9) ausgetrieben wird, noch
ehe sich die Klammerführung (9) hinreichend dem Heftgut (2) genähert hat, enthält
die Kurbelgetriebeeinrichtung (46) in ihren Getriebesträngen zur Betätigung der Klammerführung
(9) und/oder des Klammertreibers (18) eine Überlagerungsgetriebeeinrichtung (54, 56),
die die Klammerführung (9) zu Beginn ihres Arbeitshubes gegenüber dem Klammertreiber
(18) in Richtung auf das Heftgut (2) voreilen läßt.
|

|