(57) Aerosol-Verpackung mit zwei getrennten Kammern (11, 12) für bei Gebrauch zu vermischende,
unterschiedliche Komponenten (A, B), wobei die beiden Kammern (11, 12) übereinander
angeordnet und durch einen bei Gebrauch öffenbaren Verbindungskanal (21) miteinander
verbunden sind derart, daß durch mechanisches Gegeneinanderbewegen der Kammern (11,
12) die Öffnung des Verbindungskanals (21) herstellbar ist, und wobei der oberen Kammer
(11) ein unabhängig zu betätigendes Abgabeventil (13) zugeordnet ist. Um die untere
Kammer leichter bauen zu können, ist diese mit einer ersten Komponente (A), insbesondere
Wasserstoffperoxid, und einem ersten Treibmittel (T₁), insbesondere Butan, Propan
oder dgl., und die obere Kammer (11) mit einer zweiten Komponente (B), insbesondere
Haarfärbemittel oder dgl., und einem zweiten Treibmittel (T₂) gefüllt. Dieses Treibmittel
(T₂) bewirkt einen geringeren, zum Austrag der Komponentenmischung durch das Abgabeventeil
(13) ausreichenden Druck innerhalb der oberen Kammer (11) als das in die untere Kammer
(12) eingefüllte Treibmittel (T₁). Durch letzteres soll lediglich erreicht werden,
daß bei Öffnung des beiden Kammern (11, 12) gemeinsamen Verbindungskanals (21) die
erste Komponente (A) aus der unteren Kammer (12) unter Mischung mit der zweiten Komponente
(B) in die obere Kammer (11) gedrückt wird. Schließlich ist von Bedeutung noch der
aus nur drei Kunststoff-Bauteilen bestehende Verbindungskanal (21).
|

|