(57) In einer Anordnung zur Steuerung eines drehrichtungsumkehrbaren elektrischen Antriebsmotors
(5) einer Bidruckpumpe (6) in einem pneumatischen System (6-9) einer Zentralverriegelungsanlage
eines Kraftfahrzeugs ist ein Druckschalter (10) vorgesehen, der den Antriebsmotor
zunächst stoppt, wenn die Bidruckpumpe (6) einen vorgegebenen Arbeitsdruck erzeugt
hat. Mit einer Druckschalteinrichtung, welche einen abgewandelten Druckschalter (10)
sowie eine modifizierte Steuerelektronik (3) aufweisen kann, wird der Antriebsmotor
anschließend im Gegenlauf betrieben, so daß die Bidruckpumpe (6) Luft in entgegengesetztem
Sinne wie bei der vorangehenden Erzeugung des Arbeitsdrucks aus dem pneumatischen
System absaugt oder in dieses hineinpumpt, bis annähernd Atmosphärendruck in dem pneumatischen
System herrscht. Das Erreichen dieses Belüftungsdrucks wird von der Druckschalteinrichtung
(Druckschalter 10, Steuerelektronik 3) erfaßt, die den Antriebsmotor in diesem Fall
endgültig abschaltet, bis ein neuer Steuerbefehl vorliegt.
|

|