(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 269 851 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
19.07.1989 Patentblatt 1989/29 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
08.06.1988 Patentblatt 1988/23 |
(22) |
Anmeldetag: 27.10.1987 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
DE GB |
(30) |
Priorität: |
06.11.1986 DE 3637764
|
(71) |
Anmelder: HOECHST AKTIENGESELLSCHAFT |
|
65926 Frankfurt am Main (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Brenk, Michael
D-6200 Wiesbaden (DE)
- Ernst, Renate
D-6200 Wiesbaden (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Trägermaterial auf der Basis von Aluminium oder dessen Legierungen für Offsetdruckplatten
sowie Verfahren zu dessen Herstellung |
(57) Die Erfindung betrifft ein platten-, folien- oder bandförmiges Trägermaterial für
Offsetdruckplatten aus walzblankem, mechanisch und/oder chemisch oder mechanisch
und elektrochemisch aufgerauhtem und in alkalischen Lösungen anodisiertem Aluminium
oder dessen Legierungen, das einen Reflektometerwert bei 60° Einstrahlwinkel (gemessen
nach DIN 67 530; 1982) von > 5, einen Abrieb der Oxidschicht von < 0,5 g/m² und eine
Alkaliresistenz von > 140 s aufweist.
Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur Herstellung eines Trägermaterials,
wobei man eine anodische Oxidation mit einem pH-Wert ≧ 12,5 bei einer Spannung < 50
V durchführt.