|
(11) | EP 0 269 951 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Nadelbandwebmaschine |
(57) Zur Erreichung eines grösseren Schwenkwinkels einer Schussnadel, zur Verringerung
des Verschleisses und des Lärmes und zur Erhöhung der Genauigkeit der Nadelbandwebmaschine
ist die an einer Welle (52) angeordnete Schussnadel (54) über ein als Zahnriemen-,
Riemen- oder Kettengetriebe ausgebildetes Rädergetriebe (50) mit einem Hebelgetriebe
(24, 28, 38, 40, 42, 46) verbunden. Letzteres ist über einen Exzenter (22) an einer
Antriebswelle (2) angeschlossen. |