(19)
(11) EP 0 270 780 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
28.09.1988 Bulletin 1988/39

(43) Date of publication A2:
15.06.1988 Bulletin 1988/24

(21) Application number: 87115216

(22) Date of filing: 17.10.1987
(84) Designated Contracting States:
CH DE ES FR GB IT LI

(30) Priority: 13.12.1986 DE 3642693

(71) Applicant: Theodor Groz & Söhne & Ernst Beckert Nadelfabrik Commandit-Gesellschaft
 ()

(72) Inventor:
  • Vornholt, Harry
     ()

   


(54) Looper for book-binding machines, sewing machines and the like


(57) Eine Hakenöhrnadel für Buchbinderheftmaschinen, Stick­maschinen und dergl. ist derart ausgebildet, daß der Nadelkopf (3), zumindest im Bereiche des Hakenöhrs (7) beginnend, unter Ausbildung zweier beidseitig der Längssymmetrieebene der Nadel liegenden Fadenfreiräume über die Nadelspitze (4) hin absatzlos seitlich sich verjüngend ausgebildet ist. Die kegelige Nadelspitze (4) weist im Bereiche der Kehle (8) des Hakenöhrs (7) eine hochkant stehende, zu der ihre Schmalseiten mit­tig schneidenden Längssymmetrieebene symmetrische, im wesentlichen rechteckige Querschnittsgestalt mit abgerundeten oder angefasten Kanten auf.







Search report