(57) Das Verkaufsmagazin besteht aus einem Mittelkasten und enem oder mehreren seitlich
am Mittelkasten befestigten Werkzeug-Magazinen (27), speziell Bit-Magazinen. Jedes
Werkzeug-Magazin (27) enthält eine Reihe von parallel und im Abstand nebeneinander
angeordneten Einzelmagazinen (28), wobei jedes Einzelmagazin einen Aufnahmeraum für
stapelweise übereinander gelagerte Werkzeuge (29, 30), z.B. Bits, bildet. Diese Werkzeuge
im Aufnahmeraum lagern auf einer Federplatte (40), die durch eine Feder (41) gegenüber
der Bodenplatte (13) abgestützt ist, deren Federlänge so groß ist, daß auch das unterste,
auf der Federplatte (40) lagernde Werkzeug über eine obere, strnseitige Entnahmeöffnung
(32) entnommen werden kann. Zur Entnahme kann das Werkzeug durch einen oberen Schlitz
(34) im Einzelmagazin (28) durch die stirnseitige Öffnung (32) nach vorne herausgeschoben
werden, wobei durch die Federplatte (40) das nächste Werkzeug nachgeführt wird.
|

|