(19)
(11) EP 0 270 845 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.04.1989  Patentblatt  1989/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.06.1988  Patentblatt  1988/24

(21) Anmeldenummer: 87116372.1

(22) Anmeldetag:  06.11.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B25H 3/02, B65D 83/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 09.12.1986 DE 8632953 U

(71) Anmelder: Mesenhöller, Hans
D-42855 Remscheid (DE)

(72) Erfinder:
  • Mesenhöller, Hans
    D-42855 Remscheid (DE)

(74) Vertreter: Peerbooms, Rudolf, Dipl.-Phys. 
Rieder & Partner Anwaltskanzlei Postfach 11 04 51
42304 Wuppertal
42304 Wuppertal (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
     
    Bemerkungen:
    Die Bezeichnung der Erfindung wurde geändert (Richtlinien für die Prüfung im EPA, A-III, 7.3).
     


    (54) Verkaufsmagazin für mit einem Einspannschaft versehene Werkzeuge, insbesondere für Schraubendreher-Einsätze


    (57) Das Verkaufsmagazin besteht aus einem Mittelkasten und enem oder mehreren seitlich am Mittelkasten befestigten Werkzeug-Magazinen (27), speziell Bit-Magazinen. Jedes Werkzeug-Magazin (27) enthält eine Reihe von parallel und im Abstand nebeneinander angeordneten Einzelmagazinen (28), wobei jedes Einzelmagazin einen Aufnahmeraum für stapelweise übereinander gelagerte Werkzeuge (29, 30), z.B. Bits, bildet. Diese Werkzeuge im Aufnahmeraum lagern auf einer Federplatte (40), die durch eine Feder (41) gegenüber der Bodenplatte (13) abgestützt ist, deren Federlänge so groß ist, daß auch das unterste, auf der Federplatte (40) lagernde Werkzeug über eine obere, strnseitige Entnahmeöffnung (32) entnommen werden kann. Zur Entnahme kann das Werkzeug durch einen oberen Schlitz (34) im Einzelmagazin (28) durch die stirnseitige Öffnung (32) nach vorne herausgeschoben werden, wobei durch die Federplatte (40) das nächste Werkzeug nachgeführt wird.







    Recherchenbericht