| 
                     
                        
                           | (19) |  |  | (11) | EP 0 271 081 A3 | 
         
            
               | (12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION | 
         
            
               | 
                     
                        | (88) | Date of publication A3: |  
                        |  | 24.08.1988 Bulletin 1988/34 |  
 
                     
                        | (43) | Date of publication A2: |  
                        |  | 15.06.1988 Bulletin 1988/24 |  
 
 
                     
                        | (22) | Date of filing: 09.12.1987 |  |  | 
         
         
            
               | 
                     
                        | (84) | Designated Contracting States: |  
                        |  | BE CH DE FR GB IT LI SE |  
 
                     
                        | (30) | Priority: | 10.12.1986 JP 29450986 
 |  
 
                     
                        | (71) | Applicant: JUJO PAPER CO., LTD. |  
                        |  | () |  
 | 
                     
                        | (72) | Inventors: |  
                        |  | 
                              Umeda, Hiroaki Central Research Laboratory()
Suzuki, Mamoru Central Research Laboratory()
Hasegawa, Akira Central Research Laboratory()
Hata, Kunio Central Research Laboratory()
 |  
 | 
            
               |  |  | 
         
         
               
                  | (54) | Colour developer material for pressure-sensitive recording sheets, and recording sheets
                     containing this material | 
            
(57) Es wird ein Farbentwicklungsmittel für druckempfindliche Aufzeichnungsblätter beschrieben,
            das ein Reaktionsprodukt aus einem carboxylierten Terpenphenolharz, einer aromatischen
            Carbonsäure und einer Verbindung eines mehrwertigen Metalls enthält.
Das Farbentwicklungsblatt, das dieses Farbentwicklungsmittel enthält, weist sowohl
            eine überlegene Farbentwicklungsgeschwindigkeit, als auch eine verbesserte Lichtechtheit
            auf, unter Beibehaltung einer überlegenen Beständigkeit gegenüber Licht, Gasen usw.
            und der Chemikalienbeständigkeit des Bildes.