(19)
(11) EP 0 271 681 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.08.1990  Patentblatt  1990/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.06.1988  Patentblatt  1988/25

(21) Anmeldenummer: 87115819.2

(22) Anmeldetag:  28.10.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E04B 1/84, G10K 11/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH FR LI NL

(30) Priorität: 19.12.1986 DE 3643480

(71) Anmelder:
  • Pape, Hans
    D-4600 Dortmund 50 (DE)
  • Bauer, Eugen
    D-4600 Dortmund 30 (DE)

(72) Erfinder:
  • Pape, Hans, Prof. Dr.-Ing.
    D-4600 Dortmund 50 (DE)
  • Bauer, Eugen, Ing.
    D-4600 Dortmund 30 (DE)
  • Bauer,Achim, Dipl.-Ing.
    D-4600 Dortmund 30 (DE)

(74) Vertreter: Andrejewski, Walter, Dr. et al
Patenanwälte, Dr. Walter Andrejewski, Dr.-Ing. Manfred Honke, Dr. Karl Gerhard Masch, Dr.-Ing. Rainer Albrecht, Theaterplatz 3
45127 Essen
45127 Essen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schallabsorbierende Wand- oder Deckenverkleidung


    (57) Die Erfindung betrifft eine schallabsorbierende Wand- oder Deckenver­kleidung mit poröser Schallschluckschicht (1) und schalldurchlässiger Ab­deckung (2). Erfindungsgemäß ist die Abdeckung eine luftdurchlässige poröse Tapetenbahn (2) mit einem Flächengewicht von vorzugsweise mehr als 50 g/m², welche einen Strömungswiderstand von 10 bis 1500 Ns/m³ aufweist. Zwischen der Schallschluckschicht (1) und der Tapetenbahn (2) ist fernerhin ein Abstandshalter (3) angeordnet.







    Recherchenbericht