(19)
(11) EP 0 271 743 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.05.1989  Patentblatt  1989/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.06.1988  Patentblatt  1988/25

(21) Anmeldenummer: 87117216.9

(22) Anmeldetag:  23.11.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01R 43/28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 18.12.1986 DE 3643201

(71) Anmelder: STATOMAT-GLOBE Machinenfabrik GmbH
D-6369 Niederdorfelden (DE)

(72) Erfinder:
  • Muskulus, Willi
    D-6000 Frankfurt-Bergen-Enkheim (DE)
  • Kolodziej, Helmut
    D-6457 Maintal 2 (DE)
  • Nitsch, Helmut
    D-6231 Sulzbach/Ts. (DE)

(74) Vertreter: Jochem, Bernd, Dipl.-Wirtsch.-Ing. 
Patentanwälte, Postfach 17 01 45
D-60075 Frankfurt/Main
D-60075 Frankfurt/Main (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Vorrichtung zum Ablängen von Kabeln von einem Kabelvorrat zur Bearbeitung der Kabelenden


    (57) Ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Ablängen von Kabeln von einem Kabelvorrat zur Bearbeitung der Kabelenden. Das vordere Kabelende wird durch den Kabelvorschub (20, 22) in einen Füh­rungskanal eingeschoben, dessen hinterer Teil in einem Schwenk­teil (28) liegt. Wenn das vordere Kabelende gegen einen An­schlag (102) am Schwenkteil (28) stößt, wird dadurch das Schwenkteil über einen durch eine exzentrisch daran angrei­fende Feder (40) bestimmten Totpunkt verschwenkt, und danach das Schwenkteil (28) durch die Feder (40) um im wesentlichen 180° umgeschwenkt, so daß das am Anschlag (102) anliegende vordere Kablende entgegengesetzt zur Vorschubrichtung weist. Anschließend wird durch weiteren Kabelvorschub die gebildete Kabelschlaufe auf die gewünschte Länge vergrößert und dann das hintere Kabelende durch ein Messer (82) abgetrennt. Durch Absenken des Kabels werden die Kabelenden in genau positio­nierter Lage an Klemmhalter (56) übergeben, durch die sie zu den Bearbeitungsstationen transportierbar sind.







    Recherchenbericht