(57) Verfahren und Vorrichtung zum nietartigen Verbinden von Blechen nach dem Durchsetzfügeverfahren.
Beim nahtartigen Fügen mittels umlaufender Stempel- und Matrizenscheiben ergeben
sich sehr ausladende Vorrichtungen, was erfindungsgemäß dadurch vermieden wird, daß
das Durchsetzen und das Verpressen an räumlich getrennten Stationen nacheinander erfolgt,
wobei die Bleche (26, 28) vom Stempel (20) transportiert werden. Matrize (32) und
Amboß (34) können dann sehr robust ausgeführt auf einem gemeinsamen Halter (30) angeordnet
werden. Anwendung beim nahtartigen Durchsetzfügen von Blechen, beispielweise Lüftungskanälen,
Verkleidungen, auch rohrförmigen, Schallschutz- und Isolierwänden, lägeren Profilen
und zum Schließen abgekanteter Profile.
|

|