(19)
(11) EP 0 272 413 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.03.1989  Patentblatt  1989/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.06.1988  Patentblatt  1988/26

(21) Anmeldenummer: 87116038.8

(22) Anmeldetag:  31.10.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4A63C 9/084
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR LI

(30) Priorität: 22.12.1986 AT 3405/86

(71) Anmelder: HTM Sport- und Freizeitgeräte Gesellschaft m.b.H.
A-2320 Schwechat (AT)

(72) Erfinder:
  • Nowak, Gerhard
    A-2362 Biedermannsdorf (AT)
  • Morbitzer, Hans P.,
    A-1210 Wien (AT)
  • Kruschik, Klaus
    A-2352 Gumpoldskirchen (AT)
  • Winter, Alfred
    A-1140 Wien (AT)
  • Theuer, Rudolf, Dipl.-Ing.
    A-2521 Trumau (AT)

(74) Vertreter: Szász, Tibor, Dipl.-Ing. 
HTM Sport- und Freizeitgeräte AG Tyroliaplatz 1
A-2320 Schwechat
A-2320 Schwechat (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Fersenbacken für eine Sicherheitsskibindung


    (57) Fersenbacken (5) für eine Sicherheitsskibindung, der bei Überschreiten einer bestimmten, auf die Bindung einwirkenden Belastung auslösbar ist und bei dem in der Verbindung eines Sohlenniederhalters (17) mit einem, im wesentlichen skifesten Teil des Backens eine Laschenanordnung (11) angeordnet ist, die von zwei, in der betriebsbereiten Stellung des Backens quer zum Ski und parallel zu dessen Oberfläche verlaufenden Achsen (9,12) durchsetzt ist, wobei der Sohlenniederhalter (17) mit dem, im wesentlichen skifesten Teil über die Laschenanordnung (11) und die diese durchsetzenden Achsen (9,12) verbunden ist und diese Teile mit einer federbelasteten Raste-Rastbahnanordnung (16,18) miteinander verriegelbar sind. Um bei einem solchen Fersenbacken (5) trotz einfachster Konstruktion einen Ausgleich für Fehleinstellungen zu ermöglichen, ist vorgesehen, daß der Sohlenniederhalter (17) mit dem im wesentlichen skifesten Teil formschlüssig lediglich über die Laschenanordnung (11) verbunden ist und einer der Teile der Raste-­Rastbahnanordnung (16,18) ausschließlich mit dem skifesten Teil oder dem Sohlenniederhalter (17) und der andere Teil dieser Anordnung mit dem jeweils anderen Bauteil verbunden ist.







    Recherchenbericht