(19)
(11) EP 0 272 415 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.03.1989  Patentblatt  1989/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.06.1988  Patentblatt  1988/26

(21) Anmeldenummer: 87116304.4

(22) Anmeldetag:  05.11.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B28C 9/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 29.11.1986 DE 3640916

(71) Anmelder: Stetter GmbH
D-8940 Memmingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Riker, Rudolf
    D-8940 Memmingen (DE)

(74) Vertreter: Hübner, Hans-Joachim, Dipl.-Ing. 
Mozartstrasse 31
87435 Kempten
87435 Kempten (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Einrichtung zur Betonherstellung in einem Tunnel


    (57) Auf einem Tunnelgleis (10) steht ein Zug mit aneinander­gekuppelten Fahrgestellen (12). Das vorderste Fahrgestell (12) trägt einen Behälter (14) für Bindemittel mit einge­bauter Förderschnecke (28,30), die anderen Fahrgestelle (12) tragen Behälter (16) für Zuschlagstoffe. Unter jedem Behälter befindet sich ein Förderband (18),sodaß Zuschlag­stoffe vom letzten Behälter (16) unter den davor stehenden Behältern hindurch zum Vorderende des Zuges transportiert werden. Vor dem Behälterzug ist eine ebenfalls auf einem Fahrgestell (12) montierte Mehrfachfördereinrichtung (34) angeordnet, die ein Förderband (36) und mindestens eine Förderschnecke (38) aufweist. Vor der Mehrfachfördereinrich­tung (34) befindet sich auf einem eigenen Fahrgestell (12) ein Mischer (52), der in einem Wiegerahmen ruht. In den Mischer (52) werden nacheinander Wasser, Zuschlagstoffe und Bindemittel eingeführt und additiv verwogen. Der Mi­scher (52) wird dann in eine auf erhöhtem Niveau liegende Entleerungsstellung verfahren und dabei gekippt. Während der Bewegung des Mischers findet der Mischvorgang statt. Die Anlage ist in engen Tunnels einsetzbar, um kleine Chargen hochwertigen Betons mit varierbarer Konsistenz vor Ort in kürzester Zeit bereitzustellen.







    Recherchenbericht