(19)
(11) EP 0 272 468 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.03.1989  Patentblatt  1989/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.06.1988  Patentblatt  1988/26

(21) Anmeldenummer: 87117257.3

(22) Anmeldetag:  24.11.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B41F 33/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 20.12.1986 DE 3643721

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
D-69019 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Jeschke, Willi
    D-6900 Heidelberg (DE)
  • Löffler, Gerhard
    D-6909 Walldorf (DE)

(74) Vertreter: Stoltenberg, Heinz-Herbert Baldo et al
c/o Heidelberger Druckmaschinen AG Kurfürsten-Anlage 52-60
69115 Heidelberg
69115 Heidelberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Druckkontrollstreifen


    (57) Es ist die Aufgabe der Erfindung, einen Druckkontrollstreifen zu schaffen, der die wahlweise Anwendung sowohl der Volltonsteuerung/Regelung als auch der Rastertonsteuerung/Regelung gestattet und bei dem die Farbsteuerung/Regelung nach aus Dichte Vollton und Dichte Raster von ein- und/oder mehrfarbigen Rasterfeldern abgeleiteten Größen in optimaler Weise ermöglicht wird.
    Derartige Druckkontrollstreifen werden zur Steuerung/Regelung der Farbzufuhr im Farbwerk von Rotationsdruckmaschinen verwendet. Als Lösung wird vorgeschlagen, auf dem Druckkontrollstreifen abwechselnd einfarbige Volltonfelder für jede Druckfarbe und einfarbige Rasterfelder für jede Druckfarbe vorzusehen bzw. jeder zweiten Farbzone mehrfarbige Rasterfelder zuzuordnen, wobei auch zonal abwechselnd einfarbige Volltonfelder für jede Druckfarbe und mehrfarbige Rasterfelder vorgesehen sein können.







    Recherchenbericht