(19)
(11) EP 0 272 660 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.10.1989  Patentblatt  1989/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.06.1988  Patentblatt  1988/26

(21) Anmeldenummer: 87118903.1

(22) Anmeldetag:  19.12.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F24C 3/00, F24C 15/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 20.12.1986 DE 3643797

(71) Anmelder: Dreizler, Walter
D-70619 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Dreizler, Walter, Dipl.-Ing.
    D-Stuttgart 75 (Heumaden) (DE)
  • Dreizler, Ulrich, Dipl.-Ing.
    D-7208 Spaichingen (DE)

(74) Vertreter: Schuster, Gregor, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Schuster & Thul Wiederholdstrasse 10
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Atmosphärisches Gasheizgerät mit externer Abgasrückführung


    (57) Atmospährisches Gasheizgerät mit geschlossenem Feuerraum, mit einem Abgasrohr (10a) und mit einem der Verbrennungsluftzuführung dienenden Luftrohr (11a) sowie mit einer außerhalb des Feurraums vorhandenen Rückführung einer Abgasteilmenge zur NOX-Reduzierung des Abgases, wobei zwischen Abgasrohr (10a) und Luftrohr (11a) mindestens eine Überströmverbindung (12a) für die Abgasrückführung vorhanden ist und wobei im Abgasrohr (10a) stromab bzw. im Luftrohr (11a) stromauf der Überströmverbindung (12a) mindestens eine Drosseleinrichtung (13) angeordnet ist zur Erzeugung eines ausreichenden Differenzdruckes für das Überströmen der definierten Abgasteilmenge.







    Recherchenbericht