| (57)
1. Leuchte
2.1 Für die Belüftung und Entlüftung von von Menschen bewohnten Räumen sind erhebliche
Energieaufwendungen erforderlich, die zudem auch räumliche Konstruktionen erfordern,
die kostenaufwendig sind.
2.2 Die Erfindung schlägt vor, die durch eine Leuchte erzeugten Lichtstrahlen über
im Bereich der Umgebung der Leuchte vorgesehene Solarzellen in elektrischen Strom
zu verwandeln und mit diesem Strom einen Ventilator zu betreiben, der, in der Leuchte
integriert, eine Belüftung des Umgebungsraumes und eine Kühlung des Leuchtenschirmes
ermöglicht, wobei der Ventilator mit einem Filterelement strömungstechnisch so verbunden
ist, daß die vom Ventilator angesaugte Luft das Filterelement durchströmen muß und
dort gereinigt wird.
|

|