(19)
(11) EP 0 273 139 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.06.1989  Patentblatt  1989/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.07.1988  Patentblatt  1988/27

(21) Anmeldenummer: 87116081.8

(22) Anmeldetag:  02.11.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E21B 4/14
// E21B7/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 02.01.1987 DE 8700076 U

(71) Anmelder: Römer, Helmuth
D-57413 Finnentrop (DE)

(72) Erfinder:
  • Römer, Helmuth
    D-57413 Finnentrop (DE)

(74) Vertreter: TER MEER - MÜLLER - STEINMEISTER & PARTNER 
Artur-Ladebeck-Strasse 51
33617 Bielefeld
33617 Bielefeld (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Rammbohrgerät


    (57) Ein Rammbohrgerät weist einen in Axialrichtung hin- ­und gehend in einem Gehäuse (12) beweglichen, pneumatisch angetriebenen Schlagkolben (16) und eine zur Umkehr der Bewegungsrichtung des Rammbohr­gerätes axial verstellbare Steuerhülse (24) auf, die durch den Druck in einer (20) der beiderseits des Schlagkolbens (16) gebildeten Druckkammern (18,20) beaufschlagt ist. Die Steuerhülse (24) ist mit Hilfe eines Spindelantriebs (30,50) durch Drehen eines Druckluft-Versorgungsschlauches (26) verstellbar. Erfindungsgemäß ist die Steuerhülse auf einem axial­fest am Gehäuse (12) abgestützten Kern (30,34) ange­ordnet, so daß die Steuerhülse selbst nur eine verhältnismäßig kleine ringförmige druckbeaufschlagte Wirkfläche (52) bildet. Hierdurch wird es ermöglicht, die Steuerhülse nach vorn oder rückwärts zu verstellen, ohne daß die Druckluftzufuhr unterbrochen werden muß.







    Recherchenbericht