(19)
(11) EP 0 273 377 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.10.1990  Patentblatt  1990/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.07.1988  Patentblatt  1988/27

(21) Anmeldenummer: 87119089.8

(22) Anmeldetag:  23.12.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4C11D 1/83, C11D 3/12, C11D 3/08, C11D 3/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 31.12.1986 DE 3644808

(71) Anmelder: Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien
40191 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Trabitzsch, Uwe, Dr.
    D-4030 Ratingen 8 (DE)
  • Grund, Helmut, Dr.
    D-5657 Haan 1 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Phosphatfreies Waschmittel mit verringerter Schaumneigung


    (57) Ein Waschmittel, das sich durch ein hohes Waschvermögen gegen­über mineralölhaltigen Anschmutzungen und durch eine geringe Schaumentwicklung im Waschgang sowie während des Nachspülens im Waschautomaten auszeichnet, enthält im wesentlichen (A) 0,5 bis 2 Gew.-% C9-13-Alkylbenzolsulfonat, (B) 10 bis 15 Gew.-% eines Fettalkohols bzw. Oxoalkohols mit 2 bis 4 Ethylenglykol­ethergruppen, (C) 4 bis 8 Gew.-% eines Fettalkohols bzw. Oxo­alkohols mit 6 bis 8 Ethylenglykolethergruppen, wobei die Alko­hole in (C) und (D) 12 bis 15 C-Atome aufweisen, (E) 0 bis 2 Gew.-% eines gesättigten oder einfach ungesättigten C16-18-­Alkohols mit 3 bis 7 Ethylenglykolethergruppen, (E) 5 bis 20 Gew.-% an feinkristallinem Zeolith, (F) 40 bis 60 Gew.-% wasser­freie Soda, (G) 2 bis 7 Gew.-% Natriumsilikat und (H) 0,5 bis 2 Gew.-% eines polymeren Vergrauungsinhibitors.





    Recherchenbericht