(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 273 902 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
03.05.1989 Patentblatt 1989/18 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
06.07.1988 Patentblatt 1988/27 |
(22) |
Anmeldetag: 28.12.1987 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE FR GB LI NL SE |
(30) |
Priorität: |
30.12.1986 AT 3459/86
|
(71) |
Anmelder: Republik ÖSTERREICH,
vertreten durch das BUNDESMINISTERIUM
FÜR WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG, |
|
A-1015 Wien (AT) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Wächter, Otto, Prof. Mag.
A-2540 Bad Vöslau (AT)
- Ruhm, Walter
A-2340 Mödling (AT)
- Banik, Gerhard, Dr.
A-1190 Wien (AT)
|
(74) |
Vertreter: Pinter, Rudolf, Dipl.-Ing. |
|
Patentanwälte Klein & Pinter OEG
Fasangasse 49 1030 Wien 1030 Wien (AT) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verfahren und Vorrichtung zur konservatorischen Behandlung von Papier |
(57) Zur Konservierung von Papier, insbesonders von solchem mit hohem Holzschliffzusatz,
wird das zu behandelnde Papier, welches ohne weiteres auch in Form eines Blockes bis
zu etwa 40̸0̸ Seiten vorliegen kann, in einer Vakuumkammer mit Konservierungslösung
getränkt und anschließend schockgefroren und gefriergetrocknet. Als Konservierungslösung
dient eine Mischung aus Festigungsmittel und Neutralisierungsagenz, vorzugsweise eine
Mischungslösung von Methylcellulose und Kalziumhydroxid.