(57) Ein Plattenwärmeaustauscher besteht aus mehreren, unter Zwischenschaltung von Dichtungen
(10) und unter Verwendung von Druckplatten (82, 84) zu einem Plattenpaket zusammenfügbaren
Wärmeübertragungsplatten aus Metall oder Kunststoff. Zwischen den Platten sind benachbarte
Fließspalte (12) gebildet, die aufeinanderfolgend über Plattendurchflußöffnungen
abwechselnd von einem wärmeabgebenden und wärmeaufnehmenden Medium durchflossen werden.
Das Plattenpaket weist als Wärmeübertragungsplatten ebene Platten (4) auf, zwischen
denen Turbulenzplatten (6) angeordnet sind, deren Oberfläche zur Erzeugung von Strömungsturbulenzen
in den Fließspalten ein- oder beidseitig Turbulenzprofile aufweisen. Die Turbulenzplatten
sind aus Metall oder Kunststoff hergestellt. Bei Verwendung von Kunststoff als Material
für die Turbulenzplatten sind die Dichtungen als einstückige, an der Turbulenzplatte
angeformte Dichtungen (13, 14) ausgebildet.
|

|