(19)
(11) EP 0 274 122 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.04.1990  Patentblatt  1990/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.07.1988  Patentblatt  1988/28

(21) Anmeldenummer: 87119202.7

(22) Anmeldetag:  24.12.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B65D 81/32, B65D 83/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 03.01.1987 DE 3700120

(71) Anmelder: Pfanstiel, Erich
D-79585 Steinen (DE)

(72) Erfinder:
  • Pfanstiel, Erich
    D-79585 Steinen (DE)

(74) Vertreter: Patent- und Rechtsanwaltssozietät, Schmitt, Maucher & Börjes 
Dreikönigstrasse 13
79102 Freiburg i. Br.
79102 Freiburg i. Br. (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Spender für Pasten o.dergl.


    (57) Das Behältnis Fig. I (1) hat zwei, durch eine Trennwand Fig. I. (11) voneinander abgeteilte, gleichgroße medienfaßende Innenräume Fig. I (3 oder 4). Jeder Innenraum Fig. I (3 oder 4) weist einen, nach dem sich vermindernden Medien­volumen, nachrückenden eigenen Boden Fig. I (5 oder 6) und ein Schubgestänge Fig. I (7 oder 8) für die Medienfreigabe, sowie eine Zuführung Fig. I (12 oder 13) zur Auslaßöffnung Fig. 1 (14 oder 15) auf.
    Die beiden, zugehörenden Schubgestänges Fig.I (7 oder 8) haben die Aufgabe, durch die Be -­tätigung der Schubtaste nach oben Fig. II (1), in Verbindung mit dem nachrückenden Boden Fig. II (5), die Medienmasse aus den jeweiligen Reservekammern Fig. I (3 oder 4) zu drücken.
    Durch die Abwärtsbewegung der Schubtaste Fig.II (2) überwindet das Schubgestänge Fig. II (3) die Abstützfeder des Bodens bzw. der Halbschale Fig. II (4) und steht dann wieder zur Entnahme der Paste bereit.







    Recherchenbericht