|
(11) | EP 0 274 640 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
| (54) | Vorrichtung zur Ausbildung eines Anschlussüberganges zwischen zwei rechtwinklig aneinandergrenzenden Flächen |
| (57) Vorgeschlagen wird eine Vorrichtung zur Ausbildung eines Anschlußüberganges zwischen
zwei rechtwinklig aneinander angrenzenden Flächen, bei denen mindestens eine Fläche
mit starren Belägen versehen ist, insbesondere mit Keramikplatten, mit der die unterschiedlich
auftretenden Spannungen der die Fuge begrenzenden Flächen ausgeglichen werden kann
bei ausreichender Abdichtung des Überganges. Die Erfindung soll insbesondere Verwendung
finden als Anschlußübergang zwischen einem Badewannenrand und der angrenzenden Wand. Die Vorrichtung besteht aus einem einstückigen Winkelprofil (1) aus Kunststoff, bei dem in Verlängerung eines Schenkels (12) aus Hartkunststoff eine Dichtleiste mit einer weich eingestellten Dichtlippe (13) angeformt ist, an deren Außenseite ein Klebeprofil (17) in Längsrichtung des Winkelprofiles (1) angeordnet ist. Die angeformte Dichtlippe des einteiligen Profiles wirkt federnd aufgrund ihrer Eigenelastizität gegen die entsprechende Fläche. Da sie an dieser Fläche durch die Klebeverbindung gehalten ist, wirkt sie immer abdichtend gegen diese Fläche. |