|
(11) | EP 0 274 685 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Hüllkörper für eine Hydrophonanordnung |
(57) Hüllkörper sind mechanischer und akustischer Schutz für eine Hydrophonanordnung.
Durch Formgebung und Materialwahl werden Strömungsgeräusche vermindert, Kavitation
vermieden und akustische Transparenz für Wasserschall erreicht. Der neue Hüllkörper
soll gleichzeitig eine Abstrahlung von Störschall vermeiden, der durch Körperschall
vom Trägerfahrzeug erzeugt und auf den Hüllkörper übertragen wird. Die Wandung des Hüllkörpers ist als Schichtverbund ausgebildet aus einer oder mehreren formsteifen Schichten (60, 61) als tragendem Element und darauf und dazwischen angeordneten Dämpfungsschichten (62) für Biegewellen. Durch Materialwahl und Dimensionierung wird die akustische Transparenz für Wasserschall erzielt. Bug- und Kieldome sowie Seitenhüllkörper sind mit einem solchen Schichtverbund realisierbar. |