(19)
(11) EP 0 274 685 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.08.1989  Patentblatt  1989/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.07.1988  Patentblatt  1988/29

(21) Anmeldenummer: 87118446.1

(22) Anmeldetag:  12.12.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4G10K 11/00, H04R 1/44
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB NL SE

(30) Priorität: 15.12.1986 DE 3642747

(71) Anmelder: KRUPP ATLAS ELEKTRONIK GMBH
D-2800 Bremen 44 (DE)

(72) Erfinder:
  • Arens, Egidus, Dipl.-Ing.
    D-2807 Achim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Hüllkörper für eine Hydrophonanordnung


    (57) Hüllkörper sind mechanischer und akustischer Schutz für eine Hydrophonanordnung. Durch Formgebung und Materialwahl werden Strömungsgeräusche vermindert, Kavitation vermieden und akustische Transparenz für Wasserschall erreicht. Der neue Hüllkörper soll gleichzeitig eine Abstrahlung von Störschall vermeiden, der durch Körperschall vom Trägerfahrzeug erzeugt und auf den Hüllkörper übertragen wird.
    Die Wandung des Hüllkörpers ist als Schichtverbund ausgebildet aus einer oder mehreren formsteifen Schichten (60, 61) als tragendem Element und darauf und dazwischen angeordneten Dämpfungsschichten (62) für Biegewellen. Durch Materialwahl und Dimensionierung wird die akustische Transparenz für Wasserschall erzielt.
    Bug- und Kieldome sowie Seitenhüllkörper sind mit einem solchen Schichtverbund realisierbar.







    Recherchenbericht