(57) Die Erfindung betrifft die Verwendung von Diethanolaminderivaten der allgemeinen
Formeln I, II a und/oder II b
 in der R₁ und R₂ geradkettige und/oder verzweigte Alkyl- und/oder Alkenylreste mit
8 bis 14 C-Atomen für R₁ und 9 bis 17 C-Atomen für R₂ und r, s, t, u, v, w, ganze
Zahlen von 1 bis 3 bedeuten, als Lösungsvermittler für Tenside beziehungs weise
Tensidgemische auf Basis wasserlöslicher und/oder wasseremulgierbarer Polyalkylenglykolether
längerkettiger Alkohole bei deren Einsatz in schaumarmen Reinigungsmitteln im Bereich
niederer Temperaturen und/oder saurer pH-Werte.
|
|