(19)
(11) EP 0 275 517 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.01.1990  Patentblatt  1990/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.07.1988  Patentblatt  1988/30

(21) Anmeldenummer: 87118881.9

(22) Anmeldetag:  19.12.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01H 77/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 17.01.1987 DE 3701275

(71) Anmelder: Vorwerk & Co. Interholding GmbH
D-42216 Wuppertal (DE)

(72) Erfinder:
  • Pirdzuns, Rolf
    D-5600 Wuppertal 1 (DE)
  • Polligkeit, Wolfgang, Dr.
    D-5828 Enneptal (DE)
  • Schluckebier, Michael, Dr.
    D-5828 Enneptal (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Überstromschutz-Schnappschalter für Haushaltsgeräte


    (57) Die Erfindung betrifft einen Überstromschutz-Schnappschalter für Haushaltsgeräte mit einseitig fixierter Kontaktaufnahme, welche gleichzeitig den Stromanschluß beinhaltet und dessen andere Seite ein Unterbrecherkontaktteil derart trägt, daß die Kontaktanlage ebenfalls als Stromanschluß ausgebildet ist und die Kontaktfeder mittels eines metallenen Mittelstreifens in einer von zwei Endlagen gehalten ist, so daß bei kaltem Widerstandselement die Kontakte in Anlage und bei überhöhter stromdurchflußbedingter Erwärmung in eine stromlose Lage umschnappen, wobei die Kontaktierung dann mittels eines Resettasters wieder hergestellt werden muß und daß der Übergang von den Außenstegen zum Mittelstreifen über asymmetrische Radien erfolgt, sowie die Kontaktauflagefläche vergrößert ist und in diesem Bereich Funkenleitmagnete vorgesehen sind.





    Recherchenbericht