|
(11) | EP 0 275 876 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Vorrichtung zum Richten eines Werkstücks |
(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Richten eines Werkstücks,
insbesondere einer Kurbelwelle, mit einer theoretischen Achse und wenigstens einer
Kreisförmig um diese Achse umlaufenden Kehle durch Ausübung eines Drucks auf wenigstens
einen vorgewählten Abschnitt der die Kehle begrenzenden Wandung mit einem quer zur
Achse beweglichen und in die Kehle einlegbaren Werkzeug. Zur Reduzierung der bei Anwendung
bekannter Verfahren und Vorrichtungen großen aufzuwendenden Richtkräfte erfolgt das
Richten erfindungsgemäß durch Kaltwalzen der Kehlenwandungen und mit Hilfe einer
modifizierten Festwalz-Vorrichtung, die Steuereinrichtungen mit Meßorganen (49) zur
Ermittlung der Rundlauf-Abweichungen der Hauptlagerzapfen (2) der Kurbelwelle und
Stellglieder (37) zur Einstellung der von Druckrollen (25) auf die Kehlenwandungen
ausgeübten Kräfte in Abhängigkeit von der jeweiligen Drehwinkelstellung der Kurbelwelle
auf zum Richten der Hauptlagerzapfen (2) bestimmte Werte aufweist (Fig. 3). |