(57) Um einen Beschlag besonders schmal bauen und ihn auch für Rechts- und Linksanschlag
verwenden zu können, wobei die Belastbarkeit trotz der verringerten Breite (10) erhalten
bleiben soll, besteht das obere Scherenlager (6) aus einer Tragplatte (16) und zwei
separat gefertigten, an die plattenförmige Tragplatte (6) anmontierten, insbesondere
angenieteten Lagerteilen (13 und 14). Letztere sind mit den Lageraugen (11 und 12)
versehen, zwischen denen das festrahmenseitige Ende eines Scherenarms (7) oder einer
Ausstellschere gelagert wird. Während die beiden Lagerteil (13 und 14) vorzugsweise
aus Zinkdruckguß hergestellt werden, besteht die Tragplatte (16) aus Stahl, was die
hohe Belastbarkeit bei vergleichsweise geringem Querschnitt gewährleistet. Eine hohe Belastbarkeit ist auch durch die Verwendung eines als Eckwinkels ausgebildeten
Tragkörpers (37) des unteren Ecklagers (5) gewährleistet. Die Belastbarkeit wird durch
die Verwendung eines Tragzapfens (44) und eines Anschlagglieds (50) an dem um die
Achse (38) drehbaren Lagerbock (39) für den Lagerzapfen (8) sichergestellt.
|

|