|
(11) | EP 0 275 921 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Sortierflügel |
(57) Der Sortierflügel eines Sortierers mit trommelartigem Grundkörper weist im Meridianschnitt
in Drehrichtung stetig zunehmenden Querschnitt auf und endet in einer steilen Kante,
wonach er sich in Drehrichtung in einem Fortsatz 7 mit in Drehrichtung abnehmenden
Querschnitt fortsetzt. Dabei weist der Fortsatz 7 vorzugsweise zur Bildung einer Hohlkehle
einen Abrundungsradius auf, dessen Mittelpunkt im wesentlichen den gleichen radialen
Abstand zur Trommeloberfläche des Rotors hat wie der höchste (radial äußerste) Punkt
der steil abfallenden Kante 10. Die Länge des Fortsatzes in Drehrichtung beträgt
maximal 1,5 · H, wobei H die größte Höhe (radiale Erstreckung) des Flügels ist. Die
genannte maximale Höhe (radiale Erstreckung) H beträgt zwischen 1/3 und 1/8 der Gesamtflügellänge
L. |