(57) Der Arbeitszylinder besteht aus metallischem Werkstoff, seine Kolbenstange (14) ist
einem das Zylinderrohr (10) verschließenden Deckel (11) geführt. Im Deckel (11) ist
ein elektrisch leitfähiges Element (29), insbesondere ein Stopfen aus Kohle, angeordnet,
das stets in Kontakt mit der Oberfläche der Kolbenstange gehalten ist und auf diese
Weise dafür sorgt, daß das elektrische Potential der Kolbenstange (14) demjenigen
der anderen Zylinderteile gleich gemacht wird. Damit erreicht man, daß z. B. keine
Elektrokorrosion auftritt.
|

|